Die 1. Herrenmannschaft unterlag ohne Kreuzsaler dem ungefährdeten Spitzenreiter TTF Oberzeuzheim mit 4.9.
Die 2. Mannschaft war in der zurückliegenden Spielwoche gleich dreimal im Einsatz. Es begann mit einem Wermutstropfen, da der hart umkämpfte 9:7-Sieg beim TTC Hausen II aufgrund einer falschen Doppelaufstellung am grünen Tisch in eine 0:9-Niederlage umgewandelt wurde. Gegen den punktlosen VfR 07 Limburg gelang tags darauf ein glattes 9:0, dem das Team zu guter Letzt den Einzug in die Bezirkspokalendrunde durch ein spannendes 4:3 gegen den TTC Lorchhausen folgen ließ.
Für die 3. Mannschaft gab es Sieg und Niederlage: Nach dem 5:9 beim TuS Neesbach rehabilitierte man sich mit einem 9:3 gegen den TTC Oberbrechen III. Die 4. Mannschaft hielt sich beim 9:0 bei der KSG Aulenhausen komplett schadlos. Einen „Whitewash“ verpasste ihrem Gegner auch die 5. Mannschaft, die den TTC Oberbrechen VI mit 10:0 nach Hause schickte.
Die Damen kamen auch ohne Weser zu einem 6:4 beim TTC Niederzeuzheim und nahmen damit gelungene Revanche für die Hinspielniederlage. Die J11 behielt beim 6:4 die Oberhand über den TTC Niederzeuzheim, darf aber auf eine 10:0-Wertung aufgrund eines Aufstellungsfehlers des Gegners hoffen.
DTTB-Schnuppermobil zu Gast an der Verbundschule in Niederselters
Am Dienstag, dem 24.01.2023, besuchte das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes die Neue Verbundschule Selters-Brechen. Unterstützt wurden die Verantwortlichen des Mobils durch Vereinsmitglieder des TTC Eisenbach. Der Besuch des Schnuppermobils stand im Rahmen eines Projekttages für die dritten und vierten Klassen der Schule und dauerte den ganzen Schultag.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Grundtechniken im Tischtennis kennenzulernen und auszuprobieren. Der Fokus lag dabei auf dem Spielspaß und dem Erlernen der wichtigsten Techniken. Ein besonderer Höhepunkt für die Kinder war die Möglichkeit, mit einem Ballroboter zu spielen und auf großen und kleinen Tischtennisplatten zu trainieren.
Die Neue Verbundschule Selters-Brechen pflegt schon seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem TTC Eisenbach und konnte so den Schülerinnen und Schülern bereits in der Vergangenheit eine Vielzahl von Tischtennis-Projekttagen anbieten. Auch in Zukunft wird die Schule das Angebot der Tischtennis-Projekttage und einer Tischtennis-AG fortsetzen und damit den Sportschwerpunkt der Schule bereichern.
Im Verfolgerduell der Bezirksoberliga trat unsere 1. Herrenmannschaft ebenso wie der Gegner TTF Frohnhausen mit dreifachem Ersatz an. Nach über drei Stunden Spielzeit konnte am Ende der Matchball zu unseren Gunsten verwandelt werden. Kovalik (2), Kreuzsaler, Marchwicki, Hölzchen (2), Kovalik/Marchwicki...
Am ersten Januar-Samstag machte sich eine 20-köpfige Aktivengruppe auf den Fußweg nach Bad Camberg ins Amthof-Café zu Mitspieler Christos Marchwicki. Weitere 20 TTCler kamen hinzu, so dass sich insgesamt 40 Personen am köstlichen Buffet erfreuen durften. Zuvor gab es schon...
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Senioren, die kurz vor Weihnachten in Elz ausgetragen wurden, holte Rainer Staat in der Altersklasse Ü80 die Goldmedaille in der Doppel-Konkurrenz. Im Einzel belegte er Platz 2 hinter seinem Doppelpartner vom TTV Eschborn-Niederhöchstadt. Lohn ist die...
Am letzten Trainingstag vor den Winterferien wurden die Nachwuchs-Vereinsmeisterschaften ausgespielt. Bei den Jüngsten (bis 11 Jahre) blieb Mira Zimmer in der Mädchen-Konkurrenz ohne Satzverlust und holte sich souverän den Titel vor Charlotte Uhlenbrauck, Arlett Clauss und Charlotte Hamm. Bei den...
Traditionell werden nach Ende einer Halbrunde die Spieler der Vorrunde gekürt. Hierbei wird zwischen den Kategorien Erfolg, Leistungssteigerung und Fleiß unterschieden. In der Kategorie ‚Erfolg‘ liegt bei den Erwachsenen die Nummer 1 unserer 1. Herrenmannschaft Jozef Kovalik mit einer 100%-Quote...
Ohne den verhinderten Jannik Lippe und den im Pokalwettbewerb nicht einsatzberechtigten Hubertus Uhlenbrauck trat unser J19-Team zur diesjährigen Kreispokalrunde an. Colin Ebel, Jan Glöckner und Liam Schneider profitierten zunächst von einem Freilos im Halbfinale, da der Gegner TuS Löhnberg krankheitsbedingt...
Neueste Kommentare