Generalversammlung
Am 20. Juni trafen sich 23 Mitglieder, darunter der Ehrenvorsitzende Günther Rumpf, zur diesjährigen Generalversammlung des TTC 1950 Eisenbach, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert. Den beiden ersten Jubiläumsveranstaltungen (Ausrichtung eines Hessenliga-Spitzenspiels im März und das Tischtennis-Bürgerturnier mit 12 Mannschaften Anfang Juni) wird noch ein Weinfest auf dem Gelände am Arndt-Haus am 30. August folgen.
Auf der Tagesordnung stand neben den Berichten der Vorstandsmitglieder ein ausführlicher Rückblick auf die überwiegend erfolgreiche Saison 2024/25, in der 2 Damen-, 6 Herren- und 3 Nachwuchsmannschaften am Start waren. Hervorzuheben sind hierbei die 3 Meistertitel der 1. Damenmannschaft sowie der 5. und 6. Herrenmannschaft, jeweils verbunden mit dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Geehrt wurden zudem die Aktiven mit Podestplätzen in der Einzel- bzw. Doppelrangliste: Jozef Kovalik (Einzel-Silber in der Bezirksoberliga), Nadine Weser (Einzel-Bronze in der Bezirksklasse), Liam Schneider (Einzel-Gold in der 1. Kreisklasse sowie in der J19-Bezirksliga) Kai Wenz (Einzel-Bronze in der 2. Kreisklasse), Rebecca Traut (Doppel-Gold gemeinsam mit Nadine in der Bezirksklasse) sowie Klaus Springer und Edgar Pinkel (Doppel-Gold in der 2. Kreisklasse).
Eine Anpassung der Satzung (geschlechterneutrale Formulierungen; Ausweitung des erweiterten Vorstands) wurde einstimmig beschlossen.
Die Neuwahlen des Vorstands unter der Leitung des Wahlleiters Rüdiger Gattinger brachten keine wesentlichen Änderungen und erfolgten ausnahmslos ohne Gegenstimmen: Christoph Kaiser (1. Vorsitzender), Rebecca Schmidt (2. Vorsitzende), Thomas Neblung (1. Schriftführer, Sport- und Pressewart), Günter Deisel (2. Schriftführer), Erik Nitz (1. Kassierer), Jürgen Böcher (2. Kassierer), Kai Wenz (Jugendwart), Edgar Pinkel und Holger Christ (Gerätewarte) sowie Klaus Springer, Jürgen Ebel, Nadine Weser und Cathrin Bauer (alle Beisitzer/-innen), Thomas Otto und Sascha Lippe (Jugendausschuss), Rüdiger Gattinger und Silke Lippe (Kassenprüfer/-in).

Im Rahmen der Generalversammlung wurden zudem zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften vorgenommen:
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Jürgen Böcher, Günter Deisel, Rüdiger Gattinger, Hyazinth Pietzuch, Klaus Springer, Heribert Weil sowie in Abwesenheit Andreas Böcher, Dieter Böcher, Peter Böcher, Karl Dreißigacker, Reinhard Erwe, Stefan Hartmann, Karl-Otto Neu, Oliver Neuber, Frank Noll, Manfred Weil und Jürgen Zöller geehrt. Bereits 60 Jahre Mitgliedschaft verbuchen Günther Rumpf und Edgar Pinkel. Seit 65 Jahren ist Harald Hartmann Vereinsmitglied. Die längste Zugehörigkeit kann Rainer Staat mit 70 Jahren aufweisen.
Außerdem wurden folgende Mitglieder vom Hessischen Tischtennisverband für langjährige Spielerverdienste ausgezeichnet:
Bronze (15 Jahre): Volker Sittel, Alicia Hartmann; Silber (20 Jahre): Frank Luks, Erik Nitz, Rebecca Traut, Waqas Ahmad; Gold (25 Jahre): Nadine Weser, Christopher Lee Abel, Daniel Schmitt; Gold (30 Jahre): Jürgen Ebel, Matthias Krümpel, Bernd Kundermann, Thomas Zimmer; Gold (40 Jahre): Jörg Nittikowski, Holger Buß, Christoph Kaiser, Thomas Otto, Andreas Kreuzsaler, Oliver Neuber, Christian Ott, Thorsten Umstädter; Gold (50 Jahre): Jürgen Böcher, Günter Deisel, Rüdiger Gattinger, Hyazinth Pietzuch, Klaus Springer, Erich Hölzchen; Gold (60 Jahre): Edgar Pinkel, Herbert Störkel; Gold (70 Jahre): Rainer Staat
Neueste Kommentare